Für die Teilnahme am Netzwerktreffen Freie Musikszene fällt eine Verpflegungspauschale in Höhe von 15 Euro pro Person an. Voraussetzung ist eine erfolgreiche Anmeldung mit Bestätigung per Mail über eventbrite. Anmeldungen über eventbrite können auch noch direkt vor Ort erfolgen. Wir bitten aber um eine vorherige Anmeldung, um die Organisation zu erleichtern.
WICHTIG: eine Barzahlung der Verpflegungspauschale vor Ort ist nicht möglich!
Hinweis: Die Kapazitäten sind begrenzt. Kurzfristigen Anmeldungen können wir nicht immer entsprechen.
bUm – Raum für solidarisches Miteinander
Paul-Lincke-Ufer 21
10999 Berlin
Der Eingang zum bUm befindet sich am Paul-Lincke-Ufer 21 – rechts vom Restaurant Lütt und links vom Restaurant Volt. Der Zugang erfolgt über eine breite Einfahrt, die vom Bürgersteig zu einem großen, dunkelroten Tor führt. Die Eingangstür, also beide Schiebetüren vom Windfang, sind automatisiert.
Mit den Öffis kommst man am besten mit der U8 angereist (Schönleinstraße) oder der U7/U8 (Hermannplatz).
Oder man nimmt den Bus M29 bis zur Haltestelle Ohlauer Straße.
bUm ist ein barrierearmer Veranstaltungsort: Alle Räume sowie die Terrasse sind mit dem Rollstuhl zu erreichen. Es gibt einen Aufzug in alle Etagen und eine rollstuhlgerechte Toilette.
Das Netzwerktreffen findet in deutscher Lautsprache statt.
Für die Teilnehmer:innen und Mitwirkenden werden ganztags Getränke (Wasser, Limo, Tee, Kaffee), ein Mittagsimbiss und Snacks kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Mittagsimbiss ist vegan.
Am ersten Tag findet zum Ausklang ab 19 Uhr ein Get-Together statt. Dafür stehen Getränke und Brezeln auf Selbstkostenbasis zur Verfügung. Wichtig: Die Bezahlung ist in Bar oder mit PayPal möglich.
Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotos und Videoaufnahmen gemacht werden, die für die interne Projektdokumentation und zur Veröffentlichung auf den Websites und Social-Media-Kanälen der Veranstalter verwendet werden. Wenn Sie dem nicht zustimmen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis zu Beginn der Veranstaltung. Sie erhalten dann einen roten Punkt auf Ihrem Namensschild.
Es gibt Kleiderstangen für Jacken vor Ort. Gepäck kann in einem separaten Raum abgestellt werden. Wir bitten darum, auf die eigenen Wertsachen selbst aufmerksam zu achten. Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen.
Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich bitte im Foyer an den Akkreditierungstischen an. Halten Sie dafür bitte Ihr Eventbrite-Ticket bereit. Hier erhalten Sie Ihr Namensschild (zum selbst beschriften). Unser Team steht Ihnen während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung, kommen Sie gerne auf uns zu.
Wir stehen für gleichberechtigtes Miteinander, vielfältigen Austausch und faire Zusammenarbeit. Mit diesem Verhaltenskodex wollen wir dafür sorgen, dass sich nach Möglichkeit alle Personen während unserer Veranstaltung sicher und wohl fühlen. Die folgenden Punkte dienen als gemeinsame Orientierung, um eine respektvolle und angenehme Atmosphäre zu schaffen.