Foto © Ana Rodríguez Heinlei
Als Arbeiter:innenkind aus dem ländlichen Raum studierte Sara Mari Blom (*1994) Kostümbild (BA) in Hannover und Integriertes Design (MA) in Bremen. Sie ist Alumna der TASAWAR Curatorial Studios 2020/21 des Goethe Instituts Tunis und erhielt das IFA-Stipendium des Cross Culture Programs 2021.
Als Künstlerin, Autorin und Arbeiterin beschäftigt sie sich mit dem Verhältnis zwischen Klasse, Raum und Begegnung. Bloms Debüt “Wo ich (nicht) sein sollte” erschien im Juli diesen Jahres. Darin fragt sie nach den emotionalen Konsequenzen des sogenannten Bildungsaufstiegs. Dieser vielfach angepriesenen Erfolgsgeschichte stellt Blom ihre Erlebnisse von Klassismus und innerer Zerrissenheit entgegen. Und sie stellt einen unerbittlichen Hauptakteur vor, der ihr (Er)Leben prägt: Scham.